Das Gemälde Stuhl im Profil zeigt die Seitenansicht eines einfachen Holzstuhls, dessen Rückenlehne etwas versetzt zum linken Bildrand verläuft. Der Stuhl ist präzise im Format angeordnet: die Sitzfläche entspricht der waagrechten Bildmitte, die Abstände zum Rand sind an allen Seiten in etwa gleich. Dadurch ergibt sich eine fast quadratische Freifläche, die von Stuhlrücken und Sitzfläche begrenzt wird.
Helle Wand und dunkler Boden im Hintergrund erinnern an Gerhard Richters Küchenstuhl aus dem selben Jahr [WVZ: 97]; im Unterschied dazu erzeugt die kontrastärmere Beleuchtung einen weicheren Eindruck.
Richter greift ein alltägliches Motiv auf, das ebenfalls in zwei anderen Gemälden auftaucht [WVZ: 97–99]. In diesem Fall bekommt der Stuhl eine weitere Bedeutungsebene, da dieser bereits als Werk Joseph Beuys' in die Kunstwelt eingetreten ist: Im Gespräch mit Uwe M. Schneede äußerte Gerhard Richter, dass er sich bei dieser Vorlage auf eine Fotografie von Beuys' Stuhl mit Fett bezog – eine Vorlage, die nicht in Richters Atlas enthalten ist.1
Richter verwendete Beuys' Motiv erneut, wobei er auf das verzichtete, was Beuys dem Stuhl hinzufügte: den keilförmigen Fettblock. Auf Richters Gemälde fällt an dieser Stelle nur ein leeres Quadrat über der Sitzfläche ins Auge.
Joseph Beuys unterrichtete seit 1961 an der Düsseldorfer Akademie, also im direkten Umfeld Richters. Dieser sagts über Beuys: „er [hat] mich ja immer noch als Person so fasziniert wie kein anderer, diese besondere persönliche Ausstrahlung ist mir vorher und nachher nie wieder begegnet.“2
Richter stand Beuys' Kunst dennoch stets skeptisch gegenüber: „Als ich zum ersten Mal die Werke sah, war das für mich nicht so interessant, es war mir zu sonderlich. Ich bin immer mehr für das Offizielle, das Klassische, das Allgemeine.“3
Stuhl im Profil vermittelt genau das: Indem Richter den Stuhl von Beuys allerdings ohne Fett als Bildmotiv nutzte, führt er diesen auf seinen Ursprung als Alltagsgegenstand, auf seine klassische Form zurück – eine Form, die Richters eigener Idee von Kunst viel eher entspricht.
1 Uwe M. Schneede, Gerhard Richters Bilder einer Epoche in: Gerhard Richter. Bilder einer Epoche, Hirmer Verlag, München, 2011, S. 13/14.
2 Interview mit Hans Ulrich Obrist 1993 in: Gerhard Richter. Text 1961 bis 2007. Schriften, Interviews, Briefe, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2008, S. 306.
3 Ebd.
Notiz erstellt von der Redaktion
Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, Niederlande
Dieses Kunstwerk basiert auf einem Bild aus dem Atlas:
Auf dieser Atlas-Tafel finden sich die Vorlagen zu folgenden Bildern:
Dieses Kunstwerk wurde in den folgenden Ausstellungen gezeigt:
Die folgenden Publikationen beinhalten dieses Kunstwerk:
Titel | Autor | Datum | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gerhard Richter | Elger, Dietmar / Fajt, Jiří | 2017 | |||
![]() |
Erika Kiffl. Fotografie 1964-2014 | Bachér, Ingrid / Buschmann, Renate / Elger, Dietmar / Fleck, Robert / Jansen, Gregor / Lohe, Hans-Georg / Mattern, Jutta / Merten, Ulrike / Sondermann, Vanessa / Stecker, Raimund / Wiese, Stephan von / Wismer, Beat | 2014 | |||
![]() |
Gerhard Richter, Panorama: une rétrospective = a retrospective | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2012 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Panorama: Retrospektive | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2012 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Images of an Era | Schneede, Uwe M. / Butin, Hubertus / Elger, Dietmar / Rübel, Dietmar / Westheider, Ortrud | 2011 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Bilder einer Epoche | Schneede, Uwe M. / Butin, Hubertus / Elger, Dietmar / Rübel, Dietmar / Westheider, Ortrud | 2011 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Panorama: A Retrospective | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2011 | |||
![]() |
Gerhard Richter. A Life in Painting | Elger, Dietmar | 2009 | |||
![]() |
Gerhard Richter, Maler | Elger, Dietmar | 2008 | |||
![]() |
Inside the Studio. Erika Kiffl fotografiert Gerhard Richter | Kiffl, Erika / Buschmann, Renate / Marzona, Daniel / Elger, Dietmar / Mai, Ekkehard | 2008 | |||
![]() |
Gerhard Richter, Maler | Elger, Dietmar | 2002 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Atlas | Zweite, Armin | 1989 | |||
![]() |
Gerhard Richter 1988/89 | Schampers, Karel / Tilroe, Anna / Buchloh, Benjamin H. D. | 1989 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Bilder = Paintings 1962 - 1985 | Harten, Jürgen / Hering, Karl-Heinz / Honisch, Dieter / Loock, Ulrich / Ronte, Dieter / Elger, Dietmar | 1986 | |||
![]() |
Hyperréalistes Américains. Réalistes Européens | Abadie, Daniel | 1974 | |||
![]() |
Gerhard Richter. 36. Biennale di Venezia, Padiglione tedesco = 36. Biennale in Venedig, Deutscher Pavilion = 36. Biennale in Venice, German Pavilion | Honisch, Dieter / Helms, Dietrich / Honnef, Klaus / Ohff, Heinz / Dienst, Rolf Gunther / Schön, Rolf / Polke, Sigmar | 1972 | |||
![]() |
128. Frühjahrsausstellung im Kunstverein Hannover | Jüdes, Rudolf | 1967 |
Dieses Kunstwerk wird in den folgenden Videos gezeigt oder besprochen: