Open Ends
Open Ends
The Museum of Modern Art (MoMA), New York, USA
28 September 2000 - 04 March 2001
editDie beiden mit Festnahme [WVZ: 674/1-2] betitelten Gemälde sind Teil der Serie 18. Oktober 1977 und beziehen sich auf die Verhaftung Andreas Baaders, Holger Meins und Jan-Carl Raspes am Morgen des 1. Juni 1972 in einem Garagenhof in Frankfurt (Main) nach einem Schusswechsel. Die RAF hatte Deutschland in den Wochen vor den Verhaftungen mit zahlreichen Bombenanschlägen erschüttert und damit eine der größten Fahndungsaktionen in der BRD ausgelöst.
Für diese Gemälde greift Gerhard Richter auf Standbilder von Aufnahmen der ARD zurück, die die Festnahme der drei Männer für die Abendnachrichten von einem benachbarten Dach aus gefilmt hatte[1]. Am 8. Juni 1972 wurden die Standbilder als Fotografien in der Zeitschrift stern veröffentlicht. Genau wie dort zeigen die Gemälde zwei aufeinander folgende Momentaufnahmen[2]: Der Blick richtet sich von oben auf einen Garagenhof, in dem sich neben einer weißen Hauswand mehrere Autos, eine Person und ein größeres, dunkles Gefährt ausmachen lassen. Richter übertrug die schwarz-weißen Vorlagen auf die Leinwand und verwischte die Umrisse so stark, dass sich Genaueres nur schwer ausmachen lässt. Aufgrund der hohen Zirkulation der Abbildungen in der Presse ist aber davon auszugehen, dass die Szene zeitgenössischen Betrachtern bekannt gewesen sein dürfte[3].
Diese zeigt ein Haus und einen Garagenhof in Frankfurt (Main)[4], in dem mehrere Autos parken und in dem ein Panzerwagen der Polizei zu sehen ist, der Holger Meins und Andreas Baader, die sich in einer der Garagen verschanzt hatten, den Fluchtweg abschneidet. Nachdem Baader durch einen Schuss in den Oberschenkel außer Gefecht gesetzt war, ergab sich Meins und wurde von der Polizei gezwungen, sich auszuziehen[5]. Festnahme 1 zeigt auf der linken Seite ein helles Haus sowie den Panzerwagen und parkende Autos davor. Holger Meins, der vor die Garage getreten ist, ist dagegen lediglich als dunkler Schatten angedeutet. In Festnahme 2 [WVZ: 674-2] hat sich das Militärfahrzeug an die Hofeinfahrt zurückgezogen. Holger Meins, dessen mittlerweile nackter Oberköper unscharf zu erkennen ist, steigt gerade aus seiner Hose. Die Verwischungen sind im zweiten Bild zwar immer noch sehr stark, wirken aber etwas ruhiger und weniger bewegt, sodass einzelne Details auszumachen sind. Die Konturen des großen Hauses erscheinen dagegen weit unschärfer als noch im ersten Bild.
Chronologisch gesehen stehen Festnahme 1 und 2 zusammen mit dem Jugendbildnis [WVZ: 672-1] am Anfang des Zyklus 18. Oktober 1977. Die Festnahme von Baader, Raspe und Meins ist einerseits der Auftakt für die Gefängnisaufenthalte der Protagonisten des Zyklus[6], und damit auch ihrer schlussendlichen Selbstmorde, die Gemälde stehen andererseits aber auch stellvertretend für den Kampf zwischen RAF und den staatlichen Behörden. Mit den Verhaftungen war den terroristischen Aktionen der RAF zwar vorerst ein Ende gesetzt worden, die Diskussionen über die Angemessenheit der Maßnahmen gegen die Terroristen und der Vorwurf, dass der Staatsschutz irrationale Züge angenommen hatte, standen aber noch lange im Raum[7].
Richter hat zwar keinesfalls eine Heroisierung der Terrorgruppe angestrebt, sieht die Terroristen aber dennoch als Opfer ihrer Ideologie: „Aber eben nicht Opfer einer ganz bestimmten Ideologie von links oder rechts, sondern von ideologischem Verhalten allgemein. Das hat eher zu tun mit dem immerwährenden menschlichen Dilemma, ganz allgemein: revolutionieren und scheitern – [...] Mich interessiert etwas anderes, [...] also das Warum einer Ideologie, die soviel bewirkt; warum wir Ideologien haben, ob das eine unausweichliche, notwendige Eigenschaft von uns ist – oder eine überflüssige, nur hinderliche, lebensgefährliche, ein Wahn.”[8]
[1] Robert Storr (Hg.): Gerhard Richter. October 18, 1977. The Museum of Modern Art, New York, 2000. S. 149. Jan-Carl Raspe, der mit Baader und Meins zusammen war, war kurz vor den dargestellten Ereignissen festgenommen worden. Vgl. Aust 2008, S. 344 f.
[2] Kai-Uwe Hemken: Gerhard Richter 18. Oktober 1977. insel, Frankfurt (Main), Leipzig, 1998. S. 67.
[3] Martin Henatsch: Gerhard Richter – 18. Oktober 1977. Das verwischte Bild der Geschichte. kunststück. Fischer, Frankfurt (Main), 1998. S. 80 f.
[4] Ortrud Westheider: Eine Idee, die bis zum Tod geht. Der Zyklus “18. Oktober 1977”. In: Uwe M. Schneede (Hg.): Gerhard Richter. Bilder einer Epoche. [Ausst.-Kat.] Bucerius Kunst-Forum, München, 2011. S. 158.
[5] Stefan Aust: Der Baader-Meinhof-Komplex. 3. Aufl. Hoffmann und Campe, Hamburg, 2008. S. 344 ff.
[6] Gudrun Ensslin wurde nur eine Woche später, am 7. Juni 1972 in einer Boutique in Hamburg festgenommen, Ulrike Meinhof wurde am 17. Juni 1972 in Hannover aufgegriffen. Vgl. Aust 2008, S. 354 ff.
[7] Hemken 1998, S. 74.
[8] Gespräch mit Jan Thorn-Prikker über den Zyklus ‚18. Oktober 1977’ 1989. In: Gerhard Richter. Text 1961 bis 2007. Schriften, Interviews, Briefe. Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2008. S. 236 f.
Notiz erstellt von der Redaktion
The Museum of Modern Art (MoMA), New York, USA
Dieses Kunstwerk basiert auf einem Bild aus dem Atlas:
Dieses Kunstwerk wurde in den folgenden Ausstellungen gezeigt::
Zugehörige Publikationen
Titel | Autor | Datum | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]()
|
The Richter Interviews | Obrist, Hans Ulrich / Richter, Gerhard edit | 2019 | |||||||||||||||||||||
![]() |
Wo Es war. Vier Briefe an Gerhard Richter | Didi-Huberman, Georges edit | 2018 | |||||||||||||||||||||
![]() |
Unconsolable Contemporary: Observing Gerhard Richter | Rabinow, Paul edit | 2017 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Gerhard Richter: The Life of Images | Hawker, Rosemary edit | 2017 | |||||||||||||||||||||
![]() |
Robert Storr: Interviews on Art | Storr, Robert edit | 2017 | |||||||||||||||||||||
![]() |
Typewriters, Bombs, Jellyfish: Essays | McCarthy, Tom edit | 2017 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Gerhard Richter: Über Malen / Frühe Bilder | edit | 2017 | |||||||||||||||||||||
![]() |
B: Blickfänger | Härtel, Insa / Pazzini, Karl-Josef edit | 2017 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
The Absent Museum | Snauwaert, Dirk / Borja-Villel, Manuel / David, Catherine / Esche, Charles edit | 2017 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Gerhard Richter: Die Editionen | edit | 2017 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Gerhard Richter | Elger, Dietmar / Fajt, Jiří edit | 2017 | |||||||||||||||||||||
![]() |
Photography, Trace, and Trauma | Iversen, Margaret edit | 2017 | |||||||||||||||||||||
![]() |
Gerhard Richter. 14 Panes of Glass for Toyoshima, dedicated to futility | Elger, Dietmar / Hayashi, Sumi edit | 2016 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Elective Affinities. German Art since the Late 1960s | edit | 2016 | |||||||||||||||||||||
![]() |
The Artwork of Gerhard Richter. Painting, critical theory and cultural transformation | Ansted, Darryn edit | 2016 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Gerhard Richter: Abstraction and Appearance | Moorhouse, Paul edit | 2016 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Das Abenteuer unserer Sammlung Kunst nach 1945 aus den Kunstmuseen Krefeld | Hentschel, Martin / Holzhey, Magdalena / Janzen, Thomas / Martin, Sylvia edit | 2016 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Gerhard Richter: Painting | Shimizu, Minoru edit | 2015 | |||||||||||||||||||||
![]() |
The Art of Gerhard Richter. Hermeneutics, Images, Meaning | Lotz, Christian edit | 2015 | |||||||||||||||||||||
![]() |
The Düsseldorf Art Academy. Making History since 1945 | Kunstakademie Düsseldorf edit | 2015 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
|
Time Present. Photography from the Deutsche Bank Collection | Ng, Rachel / März, Christina / Hütte, Friedhelm / Lingham, Susie / Lim, Philip edit | 2014 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
|
Time Present. Photography from The Deutsche Bank Collection | Krause, Stefan / Koerner von Gustorf, Oliver / Cloete, Alan / Chadha, Gunit / Hütte, Friedhelm / Liebscher, Martin / Campany, David edit | 2014 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Der Katalog Gerhard Richter. Pictures / Series begleitet die große Ausstellung Gerhard Richters in der Fondation Beyeler. Diese wurde von Kurator Hans Ulrich Obrist, einem langjährigen Freund Richters, konzipiert. ... |
Gerhard Richter: Pictures / Series | Didi-Huberman, Georges / Elger, Dietmar / Kono, Michiko / Obrist, Hans Ulrich / Schwarz, Dieter edit | 2014 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Der Katalog Gerhard Richter. Bilder / Serien begleitet die gleichnamige Ausstellung Gerhard Richters in der Fondation Beyeler. Diese wurde von Kurator Hans Ulrich Obrist, einem langjährigen Freund Richters, konzipiert. ... |
Gerhard Richter: Bilder / Serien | Didi-Huberman, Georges / Elger, Dietmar / Kono, Michiko / Obrist, Hans Ulrich / Schwarz, Dieter edit | 2014 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Germany Divided. Baselitz and his Generation. From the Duerckheim Collection | Stonard, John-Paul / MacGregor, Neil edit | 2014 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Gerhard Richter: Panorama: Retrospektive | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine edit | 2012 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Gerhard Richter, Panorama: une rétrospective = a retrospective | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine edit | 2012 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Gerhard Richter. Images of an Era erschien 2011 im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung im Hamburger Bucerius Kunstforum. Ausstellung und Katalog konzentrieren sich auf Richters Gemälde der 1960er Jahre ... |
Gerhard Richter. Images of an Era | Schneede, Uwe M. / Butin, Hubertus / Elger, Dietmar / Rübel, Dietmar / Westheider, Ortrud edit | 2011 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Gerhard Richter: Panorama: A Retrospective | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine edit | 2011 | |||||||||||||||||||||
![]()
Der Katalog Gerhard Richter. Atlas zeigt 783 Tafeln aus Gerhard Richters Atlas. Der Atlas ist eine Sammlung von Fotografien, Zeitungsausschnitten und Skizzen, welche der Künstler seit Mitte der 1960er Jahre sammelte und auf Tafeln anordnete. ... |
Gerhard Richter. Atlas | Friedel, Helmut edit | 2011 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Übermalt, Verwischt, Ausgelöscht: Das Porträt im 20. Jahrhundert | Mund, Henrike edit | 2011 | |||||||||||||||||||||
![]() |
Il bordo del mondo: La forma sguardo nella pittura di Gerhard Richter | Garbin, Emanuele edit | 2011 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Gerhard Richter. Bilder einer Epoche erschien 2011 im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung im Hamburger Bucerius Kunstforum. Ausstellung und Katalog konzentrieren sich auf Richters Gemälde der 1960er Jahre ... |
Gerhard Richter. Bilder einer Epoche | Schneede, Uwe M. / Butin, Hubertus / Elger, Dietmar / Rübel, Dietmar / Westheider, Ortrud edit | 2011 | |||||||||||||||||||||
![]()
Bei Gerhard Richter in der Dresdener Galerie handelt es sich um den 7. Band der Schriften des Gerhard Richter Archivs Dresden. ... |
Gerhard Richter in der Dresdener Galerie. Schriften des Gerhard Richter Archiv Dresden ; Bd. 7 | Elger, Dietmar edit | 2010 | |||||||||||||||||||||
![]()
Der angesehene amerikanische Gelehrte und Kurator Robert Storr bietet eine maßgebliche Besprechung des Bildes September, das Richter 2005 als Reaktion auf die Anschläge auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 schuf. ... |
September. A History Painting by Gerhard Richter | Storr, Robert edit | 2010 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung Richter en France im Musée de Grenoble im Jahr 2009. Ausstellung und Katalog widmen sich den Arbeiten Gerhard Richters, die sich in öffentlichen Sammlungen und Museen in Frankreich befinden. ... |
Richter en France | Tosatto, Guy / Criqui, Jean-Pierre / Storsve, Jonas edit | 2009 | |||||||||||||||||||||
![]()
Dieses Heft der Schriftenreihe Patrimonia erschien anlässlich der Erwerbung des Bildes Portrait Dr. Knobloch von 1964 durch die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Jahr 2009. ... |
Gerhard Richter. Porträt Dr. Knobloch (Patrimonia 344) | Elger, Dietmar / Roth, Martin / Stange, Eva-Maria edit | 2009 | |||||||||||||||||||||
![]()
Gerhard Richter gilt seit jeher eher als öffentlichkeitsscheuer Künstler. Die Biografie Gerhard Richter. A Life in Painting gibt erstmals Einblick sowohl in Richters persönliche Entwicklung als auch die seines künstlerischen Schaffens. ... |
Gerhard Richter. A Life in Painting | Elger, Dietmar edit | 2009 | |||||||||||||||||||||
![]()
|
The Richter effect on the regeneration of aesthetics | Kelly, Michael edit | 2009 | |||||||||||||||||||||
![]()
Gerhard Richter gilt seit jeher eher als öffentlichkeitsscheuer Künstler. Die Biografie Gerhard Richter, Maler gibt erstmals Einblick sowohl in Richters persönliche Entwicklung als auch die seines künstlerischen Schaffens. ... |
Gerhard Richter, Maler | Elger, Dietmar edit | 2008 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Die Publikation erschien anlässlich der Ausstellung Gerhard Richter. Abstrakte Bilder im Museum Ludwig, Köln und dem Haus der Kunst, München. Dabei wurde sich ausschließlich Gerhard Richters abstrakten Bildern gewidmet ... |
Gerhard Richter. Large Abstracts | Wilmes, Ulrich / Buchloh, Benjamin H. D. / Söntgen, Beate / Stemmrich, Gregor edit | 2008 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Die Publikation erschien anlässlich der Ausstellung Gerhard Richter. Abstrakte Bilder im Museum Ludwig, Köln und dem Haus der Kunst, München. Dabei wurde sich ausschließlich Gerhard Richters abstrakten Bildern gewidmet ... |
Gerhard Richter: Abstrakte Bilder | Wilmes, Ulrich / Buchloh, Benjamin H. D. / Söntgen, Beate / Stemmrich, Gregor edit | 2008 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Der Katalog entstand anlässlich einer Ausstellung in der Serpentine Gallery in London im Jahr 2009, die Gerhard Richters Arbeit 4900 Farben [WVZ: 902] in den Fokus rückte. ... |
Gerhard Richter. 4900 Colours | Buchloh, Benjamin H. D. / Gidal, Peter / Pelzer, Birgit / Peyton-Jones, Julia / Obrist, Hans Ulrich edit | 2008 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Die Publikation Gerhard Richter. Portraits konzentriert sich erstmals ausschließlich auf Richters Portraits, von denen viele einen hohen Wiedererkennungswert haben. ... |
Gerhard Richter. Portraits | Gronert, Stefan / Butin, Hubertus edit | 2006 | |||||||||||||||||||||
![]()
Seit den sechziger Jahren arbeitet der 1932 in Dresden geborene Gerhard Richter an seinem Atlas der Fotos, Collagen und Skizzen. Es ist ein monumentales Bilderkompendium vorwiegend fotographischer Akkumulationen auf Schautafeln. ... |
Gerhard Richter. Atlas | Friedel, Helmut edit | 2006 | |||||||||||||||||||||
![]()
Seit den sechziger Jahren arbeitet der 1932 in Dresden geborene Gerhard Richter an seinem Atlas der Fotos, Collagen und Skizzen. Es ist ein monumentales Bilderkompendium vorwiegend fotographischer Akkumulationen auf Schautafeln. ... |
Gerhard Richter. Atlas | Friedel, Helmut edit | 2006 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Die Publikation Gerhard Richter. Portraits konzentriert sich erstmals ausschließlich auf Richters Portraits, von denen viele einen hohen Wiedererkennungswert haben. ... |
Gerhard Richter. Portraits | Gronert, Stefan / Butin, Hubertus edit | 2006 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Dieses Werkverzeichnis zeigt Richters Arbeiten aus den Jahren 1993-2004. Gerhard Richter, einer der bedeutendsten und herausforderndsten Künstler der Gegenwart, hinterfragt in seinem Werk die Grenzen der Malerei sowie die der Malerei aufgezwungenen Etikettierungen ... |
Gerhard Richter. Catalogue Raisonné 1993–2004 | Zweite, Armin edit | 2005 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Die Publikation dieses Werkverzeichnisses von Gerhard Richters Editionen 1965–2004 erschien zeitgleich zu Austellungen in Bonn, Luzern, Emden, Tübingen und Salzburg. ... |
Gerhard Richter: Editionen 1965-2004 | Butin, Hubertus / Gronert, Stefan edit | 2004 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Die Publikation dieses Werkverzeichnisses von Gerhard Richters Editionen 1965–2004 erschien zeitgleich zu Austellungen in Bonn, Luzern, Emden, Tübingen und Salzburg. ... |
Gerhard Richter: Editions 1965-2004 | edit | 2004 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Visions of Modern Art. Painting and Sculpture from the Museum of Modern Art | Elderfield, John / Lowry, Glenn D. / Ganz, Sarah / Storr, Robert / Umland, Anne / Daftari, Fereshteh edit | 2003 | |||||||||||||||||||||
![]()
Gerhard Richter ist ein bedeutender und sicherlich einer der einflussreichsten Künstler unserer Zeit. Er hat seit den frühen 60er Jahren mit einer Vielzahl von Materialien gearbeitet ... |
Gerhard Richter. Doubt and Belief in Painting | Storr, Robert edit | 2003 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Im Rahmen der Ausstellung Gerhard Richter: Forty Years of Painting im Museum for Modern Art, New York entstanden, gibt dieser Katalog einen umfangreichen Überblick über Richters Malerei der ... |
Gerhard Richter. Malerei | Storr, Robert edit | 2002 | |||||||||||||||||||||
![]()
Gerhard Richter gilt seit jeher eher als öffentlichkeitsscheuer Künstler. Die Biografie Gerhard Richter, Maler gibt erstmals Einblick sowohl in Richters persönliche Entwicklung als auch die seines künstlerischen Schaffens. ... |
Gerhard Richter, Maler | Elger, Dietmar edit | 2002 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Im Rahmen der Ausstellung Gerhard Richter: Forty Years of Painting im Museum for Modern Art, New York entstanden, gibt dieser Katalog einen umfangreichen Überblick über Richters Malerei der letzten 40 Jahre. ... |
Gerhard Richter. Forty Years of Painting | Storr, Robert edit | 2002 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Der Katalog Gerhard Richter. Survey begleitet die gleichnamige Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen (IfA), die von Gerhard Richter persönlich zusammengestellt wurde. ... |
Gerhard Richter. Survey | Schwarz, Dieter / Zeller, Ursula / Adriani, Götz edit | 2001 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Gerhard Richters 15 Bilder umfassende Serie 18. Oktober 1977 ist eines der bedeutendsten Werke politischer Kunst des 20. Jahrhunderts. ... |
Gerhard Richter. October 18, 1977 | Storr, Robert edit | 2000 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Der Katalog Gerhard Richter. Übersicht begleitet die gleichnamige Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen (IfA), die von Gerhard Richter persönlich zusammengestellt wurde. ... |
Gerhard Richter. Übersicht | Schwarz, Dieter / Zeller, Ursula / Adriani, Götz edit | 2000 | |||||||||||||||||||||
![]()
Dieses Werkverzeichnis von Gerhard Richters Zeichnungen umfasst Arbeiten in, unter anderem, Bleistift, Tusche und Kugelschreiber sowohl auf Papier als auch auf Leinwand seit 1964. ... |
Gerhard Richter. Drawings 1964-1999. Catalogue Raisonné | Schwarz, Dieter / Pelzer, Birgit edit | 2000 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Gerhard Richter | Corà, Bruno / Buchloh, Benjamin H. D. / Chevrier, Jean Francois / Moscati, Italo edit | 1999 | |||||||||||||||||||||
![]() |
L'image-événement. Représentations de la terreur dans l'œuvre de Willie Doherty et de Gerhard Richter | Lavoie, Vincent edit | 1999 | |||||||||||||||||||||
![]() |
Gerhard Richter, 18. Oktober 1977. Eine Kunst-Monographie | Hemken, Kai-Uwe edit | 1998 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Gerhard Richter, Sigmar Polke, Arnulf Rainer. Sammlung Frieder Burda = Collection Frieder Burda | Poetter, Jochen / Brehm, Margrit / Möckel, Birgit edit | 1996 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Das vorliegende vom Künstler selbst gestaltete Buch zeigt bisher unveröffentlichte Bilder und schließt sich zeitlich dem Werkverzeichnis, das 1993 veröffentlicht wurde, an. ... |
Gerhard Richter. 100 Bilder | Obrist, Hans Ulrich / Pelzer, Birgit / Tosatto, Guy edit | 1996 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Das vorliegende vom Künstler selbst gestaltete Buch zeigt bisher unveröffentlichte Bilder und schließt sich zeitlich dem Werkverzeichnis, das 1993 veröffentlicht wurde, an. ... |
Gerhard Richter. 100 Pictures | Obrist, Hans Ulrich / Pelzer, Birgit / Tosatto, Guy edit | 1996 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen
Die Publikation reproduziert jedes der 23 Bilder Richters, die er auf den Seiten des Buches Stammheim, der Prozess gegen die Rote Armee Fraktion von Pieter H. Bakker Schut ausgeführt hat. ... |
Stammheim. Gerhard Richter | Seymour, Anne edit | 1995 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Aus der Sammlung. Nach 25 Jahren | Grisebach, Lucius / Braunsberg, Günter edit | 1992 | |||||||||||||||||||||
![]() |
Museum für Moderne Kunst und Sammlung Ströher | edit | 1991 | |||||||||||||||||||||
![]() |
Zu Richters Oktober-Bildern | Butin, Hubertus edit | 1991 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Gerhard Richter | Rainbird, Sean / Severne, Judith edit | 1991 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Gerhard Richter 1988/89 | Schampers, Karel / Tilroe, Anna / Buchloh, Benjamin H. D. edit | 1989 | |||||||||||||||||||||
![]()
Ausstellungen |
Gerhard Richter: Atlas | Zweite, Armin edit | 1989 | |||||||||||||||||||||
![]()
|
18. Oktober 1977 | Ammann, Jean-Christophe edit | 1989 |
This artwork is shown or mentioned in the following videos: