Im Unterschied zu den Luftaufnahmen, die teilweise ganze Stadtteile zeigen, handelt es sich bei den Stadtbildern, die nach Fotografien von Architekturmodellen gemalt wurden, um nähere Ansichten. Die klaren geometrischen Formen der einzelnen Gebäude sind gut zu erkennen, wobei Gerhard Richter die Architektur auf wesentliche Formen reduziert: Details, wie z. B. Fenster werden entweder nur angedeutet oder ganz weggelassen.
Die Gebäude sind meist in hellen Farbtönen gehalten. Ihr auffälliger Schattenwurf im Gemälde vermittelt den Eindruck starken Sonneneinfalls. Die Farbe ist größtenteils großflächig aufgetragen, nur an einigen Stellen – häufig wenn Bäume oder Sträucher dargestellt sind – lassen sich Pinselstrich und zusätzliche Grauabstufungen erkennen.
Der unwirkliche, teilweise sterile Eindruck der Darstellung lässt sich sowohl auf den reduzierten Detailreichtum als auch auf das Architekturmodell, das als Vorlage diente, zurückführen.
Die vereinfachten architektonischen Formen illustrieren, dass sich Gerhard Richter auch bei dieser Serie mit dem Abstraktionsprozess auseinandersetzte, wobei hier das Bildmotiv stets erkennbar bleibt.
Die Darstellungen minimalistischer Architektur der Nachkriegszeit reflektieren ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der 1950er und 1960er Jahre. Im Zuge des Wiederaufbaus ersetzten Neubauten dieser Art fehlende Gebäude im kriegszerstörten Deutschland. Somit verbildlichen diese Gemälde den optimistischen Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg und lassen sich als Gegenpol zu den Stadtbildern verstehen, die an zerbombte Städte erinnern.
Notiz erstellt von der Redaktion
UBS Art Collection, Zürich, Schweiz
Dieses Kunstwerk basiert auf einem Bild aus dem Atlas:
Auf dieser Atlas-Tafel finden sich die Vorlagen zu folgenden Bildern:
Dieses Kunstwerk wurde in den folgenden Ausstellungen gezeigt:
Die folgenden Publikationen beinhalten dieses Kunstwerk:
Titel | Autor | Datum | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Unconsolable Contemporary: Observing Gerhard Richter | Rabinow, Paul | 2017 | |||
![]() |
Don't shoot the Painter. Dipinti Dalla UBS Art Collection | Conconi, Maria | 2015 | |||
![]() |
Gerhard Richter, Panorama: une rétrospective = a retrospective | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2012 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Panorama: Retrospektive | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2012 | |||
![]() |
Il bordo del mondo: La forma sguardo nella pittura di Gerhard Richter | Garbin, Emanuele | 2011 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Panorama: A Retrospective | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2011 | |||
![]() |
September. A History Painting by Gerhard Richter | Storr, Robert | 2010 | |||
![]() |
Gerhard Richter. A Life in Painting | Elger, Dietmar | 2009 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Abstrakte Bilder | Wilmes, Ulrich / Buchloh, Benjamin H. D. / Söntgen, Beate / Stemmrich, Gregor | 2008 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Large Abstracts | Wilmes, Ulrich / Buchloh, Benjamin H. D. / Söntgen, Beate / Stemmrich, Gregor | 2008 | |||
![]() |
Art Is For The Spirit. Works from the UBS Art Collection | Kataoka, Mami | 2008 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Portraits | Gronert, Stefan / Butin, Hubertus | 2006 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Catalogue Raisonné 1993–2004 | Zweite, Armin | 2005 | |||
![]() |
Contemporary Voices. Die UBS Art Collection zu Gast in der Fondation Beyeler = Contemporary Voices. Works from the UBS Art Collection | Ciuha, Delia / Bouvier, Raphael | 2005 | |||
![]() |
Gerhard Richter | Corà, Bruno / Buchloh, Benjamin H. D. / Chevrier, Jean Francois / Moscati, Italo | 1999 | |||
![]() |
Gerhard Richter, 18. Oktober 1977. Eine Kunst-Monographie | Hemken, Kai-Uwe | 1998 | |||
![]() |
Gerhard Richter, Sigmar Polke, Arnulf Rainer. Sammlung Frieder Burda = Collection Frieder Burda | Poetter, Jochen / Brehm, Margrit / Möckel, Birgit | 1996 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Bilder / Paintings, 1964-1994 | Wirth, Iwan / Kurzmeyer, Roman / Obrist, Hans Ulrich | 1995 | |||
![]() |
Parkett 35: Gerhard Richter | Blum, Peter / Burckhardt, Jacqueline / Curiger, Bice / Graffenried, Dieter von / Keller, Walter | 1993 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Catalogue Raisonné 1962 - 1993 | Pagé, Suzanne / Jacob, Wenzel / Springfield, Björn / König, Kasper / Buchloh, Benjamin H. D. | 1993 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Bilder = Paintings 1962 - 1985 | Harten, Jürgen / Hering, Karl-Heinz / Honisch, Dieter / Loock, Ulrich / Ronte, Dieter / Elger, Dietmar | 1986 | |||
![]() |
Gerhard Richter. 36. Biennale di Venezia, Padiglione tedesco = 36. Biennale in Venedig, Deutscher Pavilion = 36. Biennale in Venice, German Pavilion | Honisch, Dieter / Helms, Dietrich / Honnef, Klaus / Ohff, Heinz / Dienst, Rolf Gunther / Schön, Rolf / Polke, Sigmar | 1972 |
Dieses Kunstwerk wird in den folgenden Videos gezeigt oder besprochen: