Betrachtet man die großformatigen, quadratischen Stadtbilder [WVZ: 171, 175–177-3, 249–251] lassen sich Besonderheiten in der künstlerischen Ausführung festmachen.
Auf Stadtbild Madrid [WVZ: 171] sind Straßenzüge, Bäume und Gebäude klar strukturiert ausgeführt und gut zu erkennen. Etwas später entstandene Stadtbilder, wie Stadtbild Paris [WVZ: 175], Stadtbild D [WVZ: 176] und die Versionen von Stadtbild F [WVZ: 177/1-3] und Stadtbild PL [WVZ: 249–251], erscheinen schneller und weniger präzise gemalt; viele Details verschwinden unter gestischen und pastosem Farbauftrag. Insbesondere bei Stadtbild Paris können Straßen und Häuser kaum mehr voneinander unterschieden werden.
Durch die fehlende Detailgenauigkeit erinnern diese großformatigen Stadtbilder auch an Luftaufnahmen kriegszerstörter Städte – eine Parallele, die auch Gerhard Richter selbst im Rückblick zieht: „Wenn ich mir heute die Stadtbilder ansehe, kommen sie mir wie manche Aufnahmen vom kriegszerstörten Dresden vor.“1
Gerhard Richters künstlerische Auseinandersetzung mit Figuration und Abstraktion in den Stadtbildern wird gleichzeitig zu einem Spiel mit Entfernungen: In großem Abstand lassen sich auch die Gemälde leicht als Stadtansichten identifizieren, verringert sich hingegen der Abstand des Betrachters zum Bild, löst sich das Abgebildete in weiße, schwarze und graue Striche und Flächen auf.
Der Künstler spielt mit dem Drang des Betrachters, das Gesehene identifizieren zu wollen und scheint auszuloten, wann sich das Dargestellte nicht mehr erkennen lässt. Er beschreibt seine Beschäftigung mit Städten aus Vogelperspektive als „Abkehr vom interessanten Inhalt und von der illusionistischen Malerei. Ein Farbfleck soll ein Farbfleck bleiben, und das Motiv braucht keine Aussage haben und keine Deutung zulassen.“2 Und doch löst sich Gerhard Richter in dieser Serie nicht völlig von seinen ursprünglich konkreten Bildmotiven, wie sich an der Wahl des beschreibenden Bildtitels Stadtbild erkennen lässt.
1 Kommentare zu eigenen Bildern in: Gerhard Richter. Text 1961 bis 2007. Schriften, Interviews, Briefe, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2008, S. 271
2 Arbeitsübersicht 1968 in: Gerhard Richter. Text, S. 53
Notiz erstellt von der Redaktion
The Museum of Modern Art (MoMA), New York, USA
Dieses Kunstwerk basiert auf einem Bild aus dem Atlas:
Auf dieser Atlas-Tafel finden sich die Vorlagen zu folgenden Bildern:
Dieses Kunstwerk wurde in den folgenden Ausstellungen gezeigt:
Die folgenden Publikationen beinhalten dieses Kunstwerk:
Titel | Autor | Datum | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Unconsolable Contemporary: Observing Gerhard Richter | Rabinow, Paul | 2017 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Editions 1965-2013 | Butin, Hubertus / Gronert, Stefan / Olbricht, Thomas | 2014 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Editionen 1965-2013 | Butin, Hubertus / Gronert, Stefan / Olbricht, Thomas | 2014 | |||
![]() |
Gerhard Richter und die Geschichte Deutschlands | Jenni-Preihs, Monika | 2013 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Panorama: Retrospektive | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2012 | |||
![]() |
Gerhard Richter, Panorama: une rétrospective = a retrospective | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2012 | |||
![]() |
The Ronald S. Lauder Collection. Selections from the 3rd Century BC to the 20th Century Germany, Austria, and France | Price, Renée / Comini, Alessandra / Pyhrr, Stuart / Szancer Kujawski, Elizabeth / Temkin, Ann / Thaw, Eugene / Witt-Döring, Christian / Wixom, William D. | 2011 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Panorama: A Retrospective | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2011 | |||
![]() |
Il bordo del mondo: La forma sguardo nella pittura di Gerhard Richter | Garbin, Emanuele | 2011 | |||
![]() |
Gerhard Richter | Elger, Dietmar | 2010 | |||
![]() |
September. A History Painting by Gerhard Richter | Storr, Robert | 2010 | |||
![]() |
Gerhard Richter. A Life in Painting | Elger, Dietmar | 2009 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Abstrakte Bilder | Wilmes, Ulrich / Buchloh, Benjamin H. D. / Söntgen, Beate / Stemmrich, Gregor | 2008 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Large Abstracts | Wilmes, Ulrich / Buchloh, Benjamin H. D. / Söntgen, Beate / Stemmrich, Gregor | 2008 | |||
![]() |
Gerhard Richter, Maler | Elger, Dietmar | 2008 | |||
![]() |
Die deutschen Beiträge zur Biennale Venedig, 1895-2007 | Zeller, Ursula | 2007 | |||
![]() |
Super Vision | Baume, Nicholas | 2006 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Portraits | Gronert, Stefan / Butin, Hubertus | 2006 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Catalogue Raisonné 1993–2004 | Zweite, Armin | 2005 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Doubt and Belief in Painting | Storr, Robert | 2003 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Malerei | Storr, Robert | 2002 | |||
![]() |
Gerhard Richter, Maler | Elger, Dietmar | 2002 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Forty Years of Painting | Storr, Robert | 2002 | |||
![]() |
To Be Looked At | McShine, Kynaston / Umland, Anne | 2002 | |||
![]() |
Gerhard Richter | Corà, Bruno / Buchloh, Benjamin H. D. / Chevrier, Jean Francois / Moscati, Italo | 1999 | |||
![]() |
Gerhard Richter, 18. Oktober 1977. Eine Kunst-Monographie | Hemken, Kai-Uwe | 1998 | |||
![]() |
Gerhard Richter, Sigmar Polke, Arnulf Rainer. Sammlung Frieder Burda = Collection Frieder Burda | Poetter, Jochen / Brehm, Margrit / Möckel, Birgit | 1996 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Atlas | Zweite, Armin | 1989 | |||
![]() |
Gerhard Richter 1988/89 | Schampers, Karel / Tilroe, Anna / Buchloh, Benjamin H. D. | 1989 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Bilder = Paintings 1962 - 1985 | Harten, Jürgen / Hering, Karl-Heinz / Honisch, Dieter / Loock, Ulrich / Ronte, Dieter / Elger, Dietmar | 1986 | |||
![]() |
Illusion and Reality | Stringer, John / Lynn, Elwyn | 1977 | |||
![]() |
Gerhard Richter. 36. Biennale di Venezia, Padiglione tedesco = 36. Biennale in Venedig, Deutscher Pavilion = 36. Biennale in Venice, German Pavilion | Honisch, Dieter / Helms, Dietrich / Honnef, Klaus / Ohff, Heinz / Dienst, Rolf Gunther / Schön, Rolf / Polke, Sigmar | 1972 |
Dieses Kunstwerk wird in den folgenden Videos gezeigt oder besprochen: