Diese selten ausgestellten Stadtbilder, die in Gerhard Richters Werkverzeichnis mit der Nummer 224 versehen sind [WVZ: 224/6-10, 17-18], kennzeichnet ein einheitliches Charakteristikum: Die Motive wurden auf wenige Graustufen reduziert – eine Vorgehensweise, deren Ergebnis an Schablonendruck erinnert.
Bei den Stadtansichten handelt es sich weder um Luftaufnahmen, die ein großflächiges Straßennetz erkennen lassen [WVZ: 171, 175–177-3, 249–251], noch findet sich darin dieselbe klare geometrische Ordnung, die den Bildern von Architekturmodellen eigen ist [WVZ: 217–219]. Die Gemälde zeigen stattdessen eng aneinander gebaute Häuser, deren Verschiedenartigkeit die Struktur einer über Jahre gewachsenen Stadt erkennen lässt.
Die architektonischen Formen werden vom Künstler stark vereinfacht dargestellt. Mit schnellem und pastosem Pinselstrich reiht Richter Grauflächen aneinander, wobei er auf eine detaillierte Ausarbeitung verzichtet.
Obwohl die Bauwerke räumlich dargestellt sind, fällt vor allem die Farbperspektive ins Auge: Helle Farbflächen stechen hervor, während dunkle Farben in den Bildhintergrund treten. Diese perspektivische Wirkung der Grauflächen erscheint wichtiger als der tatsächliche Bildinhalt.
Gerhard Richter bestätigt, dass es ihm bei dieser Bildserie in erster Linie um malerische Qualitäten geht, bei denen die Identifikation des Dargestellten eine untergeordnete Rolle spielt: „Städte und Gebirge aus der Vogelperspektive (Abkehr vom interessanten Inhalt und von der illusionistischen Malerei. Ein Farbfleck soll ein Farbfleck bleiben, und das Motiv braucht keine Aussage haben und keine Deutung zulassen.)“1
1 Arbeitsübersicht 1968 in: Gerhard Richter. Text 1961 bis 2007. Schriften, Interviews, Briefe, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2008, S. 53
Notiz erstellt von der Redaktion
Sotheby's, London, Großbritannien: 09 Dezember 1998
Dieses Kunstwerk basiert auf einem Bild aus dem Atlas:
Auf dieser Atlas-Tafel finden sich die Vorlagen zu folgenden Bildern:
Dieses Kunstwerk wurde in den folgenden Ausstellungen gezeigt:
Die folgenden Publikationen beinhalten dieses Kunstwerk:
Titel | Autor | Datum | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Unconsolable Contemporary: Observing Gerhard Richter | Rabinow, Paul | 2017 | |||
![]() |
Gerhard Richter und die Geschichte Deutschlands | Jenni-Preihs, Monika | 2013 | |||
![]() |
Gerhard Richter, Panorama: une rétrospective = a retrospective | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2012 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Panorama: Retrospektive | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2012 | |||
![]() |
Il bordo del mondo: La forma sguardo nella pittura di Gerhard Richter | Garbin, Emanuele | 2011 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Panorama: A Retrospective | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2011 | |||
![]() |
September. A History Painting by Gerhard Richter | Storr, Robert | 2010 | |||
![]() |
Gerhard Richter. A Life in Painting | Elger, Dietmar | 2009 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Abstrakte Bilder | Wilmes, Ulrich / Buchloh, Benjamin H. D. / Söntgen, Beate / Stemmrich, Gregor | 2008 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Large Abstracts | Wilmes, Ulrich / Buchloh, Benjamin H. D. / Söntgen, Beate / Stemmrich, Gregor | 2008 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Portraits | Gronert, Stefan / Butin, Hubertus | 2006 | |||
![]() |
Gerhard Richter in Dallas Collections | Wylie, Charles | 2000 | |||
![]() |
Gerhard Richter | Corà, Bruno / Buchloh, Benjamin H. D. / Chevrier, Jean Francois / Moscati, Italo | 1999 | |||
![]() |
Gerhard Richter, 18. Oktober 1977. Eine Kunst-Monographie | Hemken, Kai-Uwe | 1998 | |||
![]() |
Gerhard Richter, Sigmar Polke, Arnulf Rainer. Sammlung Frieder Burda = Collection Frieder Burda | Poetter, Jochen / Brehm, Margrit / Möckel, Birgit | 1996 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Catalogue Raisonné 1962 - 1993 | Pagé, Suzanne / Jacob, Wenzel / Springfield, Björn / König, Kasper / Buchloh, Benjamin H. D. | 1993 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Bilder = Paintings 1962 - 1985 | Harten, Jürgen / Hering, Karl-Heinz / Honisch, Dieter / Loock, Ulrich / Ronte, Dieter / Elger, Dietmar | 1986 | |||
![]() |
Gerhard Richter. 36. Biennale di Venezia, Padiglione tedesco = 36. Biennale in Venedig, Deutscher Pavilion = 36. Biennale in Venice, German Pavilion | Honisch, Dieter / Helms, Dietrich / Honnef, Klaus / Ohff, Heinz / Dienst, Rolf Gunther / Schön, Rolf / Polke, Sigmar | 1972 |
Dieses Kunstwerk wird in den folgenden Videos gezeigt oder besprochen: