Das Gemälde Faltbarer Trockner zeigt einen Ausschnitt aus einer Werbeanzeige für ein Wäschegestell. Gerhard Richter übernahm sowohl die Fotografie des Trockners, einen Teil des beschreibenden Texts als auch den hellen Hintergrund der Zeitungsseite. Die quadratischen Werbefotografie zeigt eine dunkelhaarige Frau, die die Handhabung des Wäscheständers demonstriert, indem sie ein Tuch über die Leine hängt. Unter der Fotografie findet sich leicht versetzt die Bildunterschrift der Werbeanzeige Faltbarer Trockner sowie praktische Angaben zu den Abmessungen und dem Preis von 8,70 DM, wobei dieser nur angeschnitten in das Gemälde übertragen ist. Stellenweise erscheint das Gemälde nur skizzenhaft ausgeführt. Das Gesicht der Frau ähnelt einer Maske; ihre Bluse und ihr Rock sind auf der rechten Seite mit dem Hintergrund verwischt.
Die Vorlage, auf der dieses Gemälde basiert, befindet sich auf Tafel 10 in Gerhard Richters Atlas. Der Ausriss aus der Zeitung stimmt fast exakt mit dem auf dem Gemälde abgebildeten Ausschnitt überein. Der Werbetext weist allerdings einige Veränderungen zur Vorlage auf: Richter modifiziert den Werbetext „5,60 m Trockenlänge bei geringem Platzverbrauch“ zu „5,60 m Trockenlängen!“. Für die Übertragung in die Malerei unterteilte Gerhard Richter das Bild in Quadrate, die auf der Vorlage im Atlas erkennbar sind.
Gerhard Richter beschreibt wie folgt, was ihn an dem Motiv interessierte: „Ich fand den Wäschetrockner nicht ironisch; der hatte eher etwas Tragisches, denn er thematisierte das Leben in einer Sozialwohnung, ohne die Möglichkeit, die Wäsche rauszuhängen. Das war ja mein Wäschetrockner, den ich in einer Zeitung wiederentdeckte, quasi objektiviert.“1
Gerhard Richters Beschäftigung mit Alltagsgegenständen und Werbeanzeigen ist von den Ideen der Pop Art beeinflusst, geht aber darüber hinaus. Wie dieses Zitat zeigt, beeinflussten auch gesellschaftskritische Aspekte Richters Motivwahl. Erst ein Jahr vor Entstehung des Bildes war Gerhard Richter von der DDR nach Westdeutschland übergesiedelt. Die Auseinandersetzung mit dem kapitalistisch geprägten Westen und die Suche nach dem eigenen Platz in der Gesellschaft spiegeln sich in Arbeiten wie Faltbarer Trockner wider.
1 Interview mit Sabine Schütz 1990 in: Gerhard Richter. Text 1961 bis 2007. Schriften, Interviews, Briefe, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2008, S. 258.
Text von der Redaktion der Webseite
Sammlung Froehlich, Stuttgart, Deutschland
Dieses Kunstwerk basiert auf einem Bild aus dem Atlas:
Auf dieser Atlas-Tafel finden sich die Vorlagen zu folgenden Bildern:
Dieses Kunstwerk wurde in den folgenden Ausstellungen gezeigt:
Die folgenden Publikationen beinhalten dieses Kunstwerk:
Titel | Autor | Datum | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gerhard Richter: The Life of Images | Hawker, Rosemary | 2017 | |||
![]() |
Gerhard Richter | Elger, Dietmar / Fajt, Jiří | 2017 | |||
![]() |
German Pop | Hollein, Max / Weinhart, Martina / Niggl, Selima / Rübel, Dietmar / Bayrle, Thomas / Block, René / Schleiffenbaum, Lea / Müller, Helmut | 2014 | |||
![]() |
Gerhard Richter, Panorama: une rétrospective = a retrospective | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2012 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Panorama: Retrospektive | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2012 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Images of an Era | Schneede, Uwe M. / Butin, Hubertus / Elger, Dietmar / Rübel, Dietmar / Westheider, Ortrud | 2011 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Panorama: A Retrospective | Godfrey, Mark / Serota, Nicholas / Brill, Dorothée / Morineau, Camille / Borchardt-Hume, Achim / Dickson, Amy / Haidu, Rachel / Mehring, Christine | 2011 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Landschaften | Butin, Hubertus / Bätschmann, Oskar / Elger, Dietmar | 2011 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Landscapes | Butin, Hubertus / Bätschmann, Oskar / Elger, Dietmar | 2011 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Bilder einer Epoche | Schneede, Uwe M. / Butin, Hubertus / Elger, Dietmar / Rübel, Dietmar / Westheider, Ortrud | 2011 | |||
![]() |
Die Porträts von Gerhard Richter | Moorhouse, Paul | 2009 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Portraits. Painting Appearances | Moorhouse, Paul | 2009 | |||
![]() |
Gerhard Richter. A Life in Painting | Elger, Dietmar | 2009 | |||
![]() |
Gerhard Richter, Maler | Elger, Dietmar | 2008 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Bilder aus privaten Sammlungen | Adriani, Götz / Schwarz, Dieter | 2008 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Ohne Farbe = Without Color | Spieler, Reinhard / Gelshorn, Julian / Kania, Elke / Krystof, Doris | 2005 | |||
![]() |
Gerhard Richter, Maler | Elger, Dietmar | 2002 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Drawings 1964-1999. Catalogue Raisonné | Schwarz, Dieter / Pelzer, Birgit | 2000 | |||
![]() |
Text: Schriften und Interviews | Richter, Gerhard / Obrist, Hans Ulrich | 1993 | |||
![]() |
Kunst ist Kunst ist Kunst. Der Galerie-Verein München, 1965-1990. Eine Auswahl der Sammlung in der Staatsgalerie moderner Kunst und in der Staatlichen Graphischen Sammlung | Goedl, Monika / Sonnenburg, Hubertus F. von / Bischoff, Ulrich / Schulz-Hoffmann, Carla / Rein, Ingrid / Sattler, Katharina / Holler, Wolfgang / Falk, Tilman | 1990 | |||
![]() |
Bilderstreit. Widerspruch, Einheit und Fragment in der Kunst seit 1960 | Gohr, Siegfried / Gachnang, Johannes | 1989 | |||
![]() |
Gerhard Richter: Atlas | Zweite, Armin | 1989 | |||
![]() |
Zeichenkunst der Gegenwart. Sammlung Prinz Franz von Bayern | Holler, Wolfgang | 1988 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Bilder = Paintings 1962 - 1985 | Harten, Jürgen / Hering, Karl-Heinz / Honisch, Dieter / Loock, Ulrich / Ronte, Dieter / Elger, Dietmar | 1986 | |||
![]() |
1945-1985. Kunst in der Bundesrepublik Deutschland | Bartmann, Dominik / Grisebach, Lucius / Honisch, Dieter / Schmitz, Britta / Schneider, Angela / Schweinebraden Freiherr von Wichmann-Eichhorn, Jürgen / Svestka, Jiri / Bischoff, Ulrich / Calvocoressi, Richard / Baron Döry, Ludwig / Grochowiak, Thomas / Honnef, Klaus / Wedewer, Rolf | 1985 | |||
![]() |
Aspekte der 60er Jahre. Aus der Sammlung Reinhard Onnasch | Honisch, Dieter / Onnasch, Reinhard / Lindenberg, Ilona | 1978 | |||
![]() |
Gerhard Richter | Honnef, Klaus | 1976 | |||
![]() |
Gerhard Richter. 36. Biennale di Venezia, Padiglione tedesco = 36. Biennale in Venedig, Deutscher Pavilion = 36. Biennale in Venice, German Pavilion | Honisch, Dieter / Helms, Dietrich / Honnef, Klaus / Ohff, Heinz / Dienst, Rolf Gunther / Schön, Rolf / Polke, Sigmar | 1972 | |||
![]() |
Gerhard Richter. Arbeiten 1962-1971 | Hering, Karl-Heinz / Helms, Dietrich | 1971 |
Dieses Kunstwerk wird in den folgenden Videos gezeigt oder besprochen: